
Hey ihr Lieben! ✨ Heute nehme ich euch mit auf eine virtuelle Reise zu zwei meiner absoluten Lieblings-Inseln der Kanaren. Die Entscheidung zwischen Lanzarote und Fuerteventura fällt vielen schwer – verständlich, denn beide haben ihren ganz eigenen Zauber! Nach mehreren Besuchen auf beiden Inseln teile ich heute meine Erfahrungen mit euch.
Fuerteventura vs. Lanzarote: Zwei Inseln, zwei Charaktere
Fuerteventura hat mich mit seinen endlosen, weißgoldenen Stränden sofort verzaubert. Die Insel ist das Paradies für alle, die Ruhe suchen und gleichzeitig Wassersport lieben. Der ständige Passatwind hat ihr nicht umsonst den Spitznamen „Insel des ewigen Frühlings“ eingebracht!
Lanzarote hingegen ist wie ein Spaziergang durch eine surreale Kunstgalerie unter freiem Himmel. Die schwarzen Vulkanlandschaften, die sich mit weißen Häusern und türkisblauem Meer abwechseln, sind einfach atemberaubend. César Manriques Einfluss ist überall spürbar – er hat die Insel in ein echtes Gesamtkunstwerk verwandelt.
Die schönsten Strände Fuerteventuras vs. Lanzarotes Vulkanstrände
Wenn ihr nach paradiesischen Stränden sucht, hat Fuerteventura eindeutig die Nase vorn! Ich könnte stundenlang am Strand von Cofete entlangwandern, wo man manchmal die einzige Seele weit und breit ist. Die Dünen von Corralejo erinnern mich jedes Mal an die Sahara – nur dass hier das türkisfarbene Meer direkt dahinter wartet! Meine persönlichen Favoriten:
- Playa de Sotavento: Eine unendlich scheinende Sandbank bei Ebbe
- Playa de Cofete: Wild, unberührt und dramatisch schön
- Costa Calma: Perfekt für Familien und Entspannung pur
Auf Lanzarote sind die Strände kompakter, dafür oft eingebettet in dramatische Vulkanlandschaften. Der Kontrast zwischen schwarzem Lavagestein und türkisem Wasser hat seinen ganz eigenen Reiz! Die Papagayo-Strände im Süden haben mich mit ihren geschützten Buchten und dem kristallklaren Wasser besonders begeistert.
Mehr als nur Strand: Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten
Auf Fuerteventura dreht sich vieles um das Element Wasser. Die Surfspots gehören zu den besten Europas – selbst als Anfängerin hatte ich hier meinen ersten erfolgreichen Surfversuch! Das Inselinnere überrascht mit karger Schönheit und kleinen, authentischen Dörfern.
Lanzarote ist ein Paradies für Entdecker! Der Timanfaya-Nationalpark hat mich sprachlos gemacht – besonders die Grillrestaurants, wo das Essen durch natürliche Vulkanhitze zubereitet wird. Ein absolutes Highlight: die unterirdische Konzerthalle in der Lavahöhle Jameos del Agua. Als Wein-Fan war ich außerdem von den ungewöhnlichen Anbaumethoden in La Geria fasziniert.
Wann solltest du fahren?
Der große Vorteil beider Inseln: Sie bieten ganzjährig mildes Klima! Ich war schon im Januar dort und konnte bei 20°C am Strand liegen – ein Traum während der deutschen Wintermonate!
Beste Reisezeit für Fuerteventura empfehle ich den Zeitraum von Mai bis September, wenn ihr maximale Sonnenstunden und angenehm warmes Wasser genießen wollt. Wassersportfans sollten jedoch die windigeren Monate Juli und August einplanen.
Lanzarote ist etwas geschützter vor dem Wind und daher auch in den Wintermonaten eine gute Wahl. Die beste Reisezeit für Lanzarote ist von April bis Oktober, wobei es im Juli und August schon richtig heiß werden kann.
Unterkünfte und Atmosphäre: Relaxt oder touristisch?
Fuerteventura ist deutlich entspannter unterwegs. In Costa Calma und Jandia im Süden findet ihr größere Hotelanlagen, während Corralejo im Norden mehr Ferienwohnungen und eine nette Restaurantszene bietet. Mein Geheimtipp: Die kleinen Fincas im Landesinneren für absolute Ruhe und Sternenhimmel!
Lanzarote hat mehr touristische Infrastruktur, besonders in Puerto del Carmen. Costa Teguise ist beliebter bei Familien, während Playa Blanca im Süden etwas gehobener daherkommt. Was ich an Lanzarote besonders schätze: Die strengen Bauvorschriften haben hässliche Hotelburgen verhindert!
Mein Fazit: Welche Insel passt zu dir?
Wähle Fuerteventura, wenn:
- Du kilometerlange Traumstrände auf Fuerteventura liebst
- Wassersport dein Ding ist
- Du Ruhe und Entspannung suchst
- Dir die perfekte Stranderfahrung wichtiger ist als Sehenswürdigkeiten
Entscheide dich für Lanzarote, wenn:
- Du einzigartige Landschaften und Architektur erleben möchtest
- Dir kulturelle Angebote wichtig sind
- Du gerne Ausflüge machst und viel entdecken willst
- Du auf der Suche nach dem perfekten Instagram-Motiv bist!
Mein persönlicher Tipp: Wenn ihr genug Zeit habt, kombiniert beide Inseln! Die Fähre zwischen Lanzarote und Fuerteventura braucht nur 25 Minuten – so bekommt ihr das Beste aus beiden Welten! ��✨
Habt ihr schon Erfahrungen mit den Kanaren gemacht? Welche Insel ist euer Favorit? Lasst es mich in den Kommentaren wissen!
Eure Reise-Enthusiastin, Melissa